Wir wissen, dass der Pflegeberuf anspruchsvoll und herausfordernd sein kann, deshalb möchten wir Dir Werkzeuge und Informationen an die Hand geben, um Deine Energie und Motivation aufrechtzuerhalten. Mit unseren Rubriken work, life und baloop bieten wir Dir aktuelle Informationen, hilfreiche Ressourcen und inspirierende Tipps rund um die Arbeit als Pflegekraft. Egal, ob Du nach Motivation, Unterstützung oder einfach nur nach einer Pause vom Arbeitsalltag suchst, ein Blick in unser baloop Online-Magazin lohnt sich bestimmt!

Work

Wir berichten über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen, geben praktische Tipps für den Arbeitsalltag und stellen Dir innovative Projekte, News und Programme vor. Lerne von Experten und entdecke viele aktuelle Möglichkeiten, Deine Karriere in der Pflege voranzutreiben.

Lesezeit ca. 4 Minuten

Umgang mit Helikoptereltern: Strategien für Erzieher

Woran man Helikoptereltern oder Helikopter-Mütter erkennt sowie Tipps für den Umgang mit schwierigen Eltern im Kindergarten.

Lesezeit ca. 5 Minuten

Bilingualer Kindergarten – der Schlüssel zu einer globalen Zukunft

In einer zunehmend vernetzten Welt sind Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen wichtiger denn je. Mit sorgfältig ausgewählten pädagogischen Konzepten und einer Vielzahl von Vorteilen gewinnen zweisprachige Einrichtungen in Deutschland zunehmend an Popularität.

Lesezeit ca. 5 Minuten

Gesund im Kindergarten: Umgang mit Erkältung und Grippe in der Kita

Winterzeit ist Erkältungs- und Grippezeit! Kranke Kinder in der Kita sind dabei keine Ausnahme. Als Erzieher ist es wichtig, sensibel und informiert zu sein, wie Kindergartenkinder ihre Abwehrkräfte stärken, Ansteckungsgefahren minimieren und ihre Gesundheit schützen.

Lesezeit ca. 5 Minuten

Abwechslung tut gut: Innovative pädagogische Konzepte in Kindertagesstätten

Moderne Kitas setzen immer mehr auf innovative pädagogische Konzepte, um den Bedürfnissen von Kindern optimal gerecht zu werden. Vom Waldkindergarten, Situationsansatz, der Fröbel-Pädagogik, dem Bewegungskindergarten bis hin zur Freinet- Pädagogik – Wir stellen fünf spannende Ansätze näher vor.

Lesezeit ca. 6 Minuten

Pädagogische Konzepte: Fördern von Selbstständigkeit und Kreativität

Immer mehr Eltern entscheiden sich für alternative pädagogische Konzepte wie Montessori, Reggio, Waldorf und Pikler in der Kindergartenbetreuung. Erfahre in unserem Artikel, was die Besonderheiten dieser Konzepte sind und wie sie die Entwicklung der Kinder in unterschiedlicher Weise unterstützen – von der Förderung der Selbstständigkeit bis hin zur Stärkung der Kreativität. Wir stellen vor, welche Ansätze der Vorstellung einer ganzheitlichen frühkindlichen Bildung am besten entsprechen.

Lesezeit ca. 0 Minuten

Digitalisierung in der Kita – der richtige Einsatz von Technik im Kindergarten

Chancen der Digitalisierung in Kitas – wie Kinder davon profitieren und welche Aufgaben für Erzieherinnen und Erzieher durch den Einsatz von Technik im Kindergarten entstehen. 

Lesezeit ca. 0 Minuten

Tiergestützte Pädagogik optimal gestalten: Schulungen und rechtliche Rahmenbedingungen

Von der richtigen Qualifikation bis zu den rechtlichen Rahmenbedingungen – erfahre mehr darüber, was Pädagogen wissen müssen, um die vielfältigen Vorteile der tiergestützten Pädagogik voll auszuschöpfen.

Lesezeit ca. 8 Minuten

Tiergestützte Pädagogik: Wie Tiere als Co-Pädagogen unser Lernen bereichern

Tiergestützte Pädagogik bietet eine einzigartige Möglichkeit, Kinder in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung zu unterstützen. Erfahre unter anderem, wie Tiere in verschiedenen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Kindergärten oder Schulen eingesetzt werden und welche Tiere sich als Therapiepartner besonders eignen. 

Lesezeit ca. 7 Minuten

Steuertipps für Pflegekräfte in Zeitarbeit – diese Ausgaben kannst Du von der Steuer absetzen

Von Fahrtkosten über die Verpflegung in der Mittagspause bis hin zum Handy. Diese Werbungskosten können Pflegefachkräfte in Zeitarbeit von der Einkommenssteuer absetzen. Zwei Steuerexperten erklären, worauf Du achten musst. 

Lesezeit ca. 6 Minuten

Steuertipps für Pflege­kräfte in Zeitarbeit: Verpflegungs­mehr­aufwand (VMA) von der Einkommens­steuer absetzen – so holst Du Dir Deine Essens­kosten zurück

Pflegefachkräfte in Zeitarbeit ohne feste Tätigkeitsstätte können den Verpflegungsmehraufwand steuerlich geltend machen. Zwei Steuerexperten erklären, worauf Du dabei achten musst. 

Lesezeit ca. 6 Minuten

Tag der Rückengesundheit – Tipps und Übungen zur Vorbeugung und Linderung von Schmerzen

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem. In diesem Artikel werden wir auf häufige Ursachen, Möglichkeiten der Vorbeugung von Beschwerden und die Herausforderungen bei Pflegekräften eingehen.

Lesezeit ca. 3 Minuten

Work and Travel für Pflegekräfte - mach Dich bereit für Dein Abenteuer bei baloop

Du bist noch auf der Suche nach einem neuen Abenteuer für 2024? Bei baloop haben wir da was für Dich – Work and Travel für Pflegekräfte!